KBB Stellenangebot:
Wuchter (m/w/d)
Zu besetzen ab: 01.01.2024
KBB steht für Qualität und Innovation. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben seit mehr als 70 Jahren Abgasturbolader mit Axial- und Radialturbinen, welche an Diesel- und Gasmotoren für den Schiffs- und Lokomotiveinsatz sowie an Generatoranlagen zur Anwendung kommen. Die Fertigung unserer Produkte erfolgt an modernen CNC-Maschinen auf höchstem Qualitätsstandard.
Was erwartet Sie bei uns?
Als Wuchter sind Sie dafür zuständig, die vorab auf CNC- Maschinen gefertigten rotierenden Bauteile auf Unwuchten zu testen und bei Qualitätsabweichungen Material an definierten Stellen mit Handwerkzeugen zu entnehmen. Im Anschluss daran führen Sie die Rotormontage durch und prüfen die montierten Baugruppen auf eine evtl. noch vorhandene Unwucht.
Durch einen direkten Ansprechpartner lernen Sie Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld kennen und werden bei Bedarf durch weitere Qualifikationsmaßnahmen optimal in der Einarbeitungsphase unterstützt. Aufgrund einer hohen Typen- und Variantenvielfallt unserer Produkte zeichnet sich Ihr Arbeitsumfeld als sehr abwechslungsreich aus.
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- eine umfangreiche und fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Vergütung nach Tarif (Metall- und Elektroindustrie Sachsen)
- Dienstfahrrad-Leasing
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Vorschlagswesen
- Aus- und Weiterbildungsangebote
- Betriebsarzt sowie Gesundheitsmaßnahmen
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Ihre Aufgaben:
- Wuchten und Schleudern als Mitglied einer Arbeitsgruppe auf Basis von Arbeitsbegleitkarten und Arbeitsunterweisungen; Durchführung von Montagearbeiten an Baugruppen und Endprodukten
- Sichern der Arbeitsqualität durch Selbstkontrolle und/oder systematisches Prüfen nach Checklisten
- Erledigung des Arbeitsganges dokumentieren und Übergabe der Teile an den nachfolgenden Arbeitsplatz
- Einhaltung der technologischen Vorgabezeiten mit dem Ziel der optimalen Auslastung der Arbeitszeit
- Pflege- und Wartungsarbeiten an Werkzeugmaschinen, Vorrichtungen, Werkzeugen und Lehren
- Mitarbeit an Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse
Ihre fachlichen und persönlichen Voraussetzungen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharbeiterausbildung als Industriemechaniker, Kfz - Mechaniker oder Mechatroniker
- Sie sind körperlich belastbar, arbeiten gern im Team und sind es gewohnt, selbstständig und qualitätsbewusst zu arbeiten
- Sie bringen Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtmodell mit
Jetzt bewerben
Haben Sie vorab Fragen, beantwortet Frau Janischewsky-Frey Ihnen diese gern telefonisch unter 0351 4085 608.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie fühlen sich angesprochen? Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an:
oder füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus: