K2B: Knowledge 2 Boost - Unser Doppel-Boost!
Eine optimale Motorleistung und die Einhaltung schärfster Emissionsgrenzwerte (z.B. IMO III) erfordern sehr hohe Ladedrücke und eine effiziente Abgasturboaufladung. Kombinationen mit Abgasnachbehandlung oder Abgasrezirkulation bieten weiteres Potenzial zur Erfüllung steigender Anforderungen.
Um diesen höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir das zweistufige Aufladesystem K2B für ein maximales Druckverhältnis von 10:1 und einem Aufladewirkungsgrad von über 75 Prozent entwickelt.
Mit K2B bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Systemlösung ganz nach individuellen Wünschen - einschließlich Designintegration, Regelungsstrategie und Service. So unterstützen wir Sie dabei, Ihre Motorleistungs- und Emissionsziele zu erreichen.
Wesentliche Anwendungsgebiete:
- Generatorstationen
- Hauptantriebsmaschinen
- Hilfsmaschinen
Geeignet für folgende Motortypen:
- Dieselmotoren
- Schwerölmotoren (HFO)
- Motoren für Erdgas
- Dual-Fuel Motoren

Leistungsmerkmale der K2B-Serie
Das Aufladesystem K2B hat folgende Leistungsmerkmale:
- Turbolader für Niederdruck- und Hochdruckstufe im Motorleistungsbereich 1.500 kW bis 5000 kW pro zweistufiger Einheit
- maximales Druckverhältnis bis 10:1
- Aufladewirkungsgrade über 75 Prozent
- Hochdruckstufe der HSR-Serie mit Radialturbine
- Niederdruckstufe der LPR-Serie mit Radialturbine oder HPA-Serie mit Axialturbine
- kundenspezifische Systemlösungen für zweistufige Aufladung in Kombination mit z.B. Abgasnachbehandlung oder Abgasrezirkulation
- Verdichter- und Turbinenwaschvorrichtung, Drehzahlmessung, Schalldämpfer sowie Isolierung als Zubehör verfügbar
- Wasserkühlung des Lagergehäuses für Hochtemperaturanwendungen auf Anfrage
Ihre Vorteile:
- optimal auf Ihren Motor angepasste Systemlösungen für die Integration eines zweistufigen Aufladesystems
- höchste Leistungsdichte des Motors
- deutlich reduzierter Verbrauch
- niedrigste Abgasemissionen
- große Wartungsintervalle und nur kurze Stillstandszeiten während des Services
Sie haben Fragen?
Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Abgasturboladern, hilft Ihnen unser Engineering Director Silvio Risse gerne weiter. Sie erreichen ihn telefonisch unter +49 351 4085 622 oder per E-Mail an . Alternativ können Sie sich auch über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.