• DE

Duales Studium – Mit KBB zum Bachelor of Engineering
 

Studiengänge

Industrielle Produktion (BA Glauchau)
Maschinenbau (BA Riesa)

Studienbereich

Technik

Regelstudienzeit

drei Jahre (sechs Semester)

Ablauf

Vierteljährlich wechselnde Theorie- und Praxisphasen

Studienbeginn

1. Oktober

Abschluss

Bachelor of Engineering

Übrigens:

Wir bieten auch eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) an »

Dein duales Studium an der
Berufsakademie Sachsen mit KBB Turbo als Praxispartner

Ein duales Studium vereint Theorie und Praxis. Dabei arbeitest du aber nicht zusätzlich zu deinem Studium, sondern die Arbeit ist fester Bestandteil. In Abwechslung mit dem Theorieteil an der BA Sachsen findet bei uns im Unternehmen der Praxisteil statt. So lernst du beide Seiten kennen: das Studentenleben auf dem Campus mit viel Theorie und die Praxis, in der du bereits Arbeitserfahrungen sammelst.

 

 

Ein duales Studium bietet beste Voraussetzungen für deinen Einstieg in die Berufswelt, denn du kannst dein erlerntes Wissen direkt anwenden und vertiefen. Andersherum kann dir die Praxiserfahrung helfen, die Theorie in den Vorlesungen besser zu verstehen und nachzuvollziehen.

Ein duales Studium bietet zahlreiche Vorteile:

  • Große Praxisnähe 
    durch wechselnde Theorie- und Praxisphasen.
  • Zwei Abschlüsse in drei Jahren,
    den staatlich anerkannten Abschluss deiner Ausbildung sowie einen Bachelor-Abschluss. 
  • Finanzielle Freiheit
    durch dein eigenes Gehalt. 
  • Perfekte Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
    durch reale Bedingungen im Praxisunternehmen.
  • Sehr gute Übernahme-Chancen
    da du bereits im Studium jede Menge Praxiserfahrung gesammelt hast.

Was erwartet dich bei uns?

  • ein Einsatzgebiet entsprechend des Studiengangs
  • ein attraktiver Studienplatz mit interessanten beruflichen Perspektiven und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches Leistungspaket
    • Arbeiten im familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
    • Abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Projekten
    • Qualifizierung und Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter
    • 30 Tage Urlaub
    • Hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen
    • Weiterentwicklung auch nach dem Studium
    • Moderne Arbeitsmittel

Was bringst du mit?

Stimmst du den folgenden Aussagen zu, ist das duale Studium "Bachelor of Engineering" super für dich geeignet:

  • Ich strebe ein gutes Abitur bzw. Fachabitur an oder habe es bereits erworben.
  • Ich interessiere mich für Technik und bin gut in Mathematik und Physik.
  • Ich kann analytisch Denken.
  • Ich will die Praxis hautnah erleben.
  • Ich besitzte ein hohes Maß an Eigeninitiative.
  • Ich bin zielstrebig.
  • Ich bringe eine gewisse Flexibilität mit.
  • Ich möchte mit Begeisterung an der Entstehung eines Produktes mitwirken.

Haben wir dich neugierig gemacht?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an:

oder über unser Online-Bewerbungsformular:


Online-Bewerbung

(NUR EINE Datei • PDF oder ZIP, bis 10 MB)
Wichtig: Mehrere Dateien bitte vor dem Upload zu EINER (!) Datei zusammenfügen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
* Pflichtangaben